Farbumschaltung aus
Farbumschaltung ein

Umwelt und Umweltschutz

Das Thema Umwelt und Umweltschutz hat in der Gemeinde Rattenkirchen einen hohen Stellenwert. 

Rattenkirchen ist Mitglied der Trägergemeinschaft für das Gemeinschaftsprojekt “FOKUS Natur.Vielfalt.Isental”. Ziel dieses Projektes ist die Wiederherstellung und der Erhalt von: 

  • Streu- und Nasswiesen
  • Klein- und Großseggenrieden
  • artenreichen Feuchtgrünland
  • feuchten Hochstaudenfluren
  • Gewässern und
  • Gräben mit typischer Begleitvegatation

Das Projektgebiet erstreckt sich von Lengdorf bis nach Rattenkirchen entlang der Isen. 

Eigene PV- und Solaranlage planen

Online-Solarpotenzialkataster für den Landkreis Mühldorf a. Inn

Für den Landkreis Mühldorf a. Inn wurde ein Solarpotenzialkataster erstellt. Mit diesem interaktiven Angebot können Sie prüfen, ob und wie Ihr Gebäude für die Gewinnung von Solarenergie geeignet ist.

Hier können Sie das Online-Solarpotenzialkataster des Landkreises Mühldorf a. Inn für Ihre Erstplanung nutzen:

  • Internetadresse aufrufen: https://www.solare-stadt.de/kreis-muehldorf/
  • Reiter “Solarpotenzialkataster” und Kommune auswählen
  • Adresse eingeben oder über die Karte zur gewünschten Dachfläche scrollen
  • Auswahl der Dachfläche und “Anlage konfigurieren”
  • Der Schritt-für-Schritt-Anleitung durch die Konfiguration folgen

Weitere Themen zu Umwelt

Jagd & Fischerei

Naturschutz

Tierschutz & -haltung