Farbumschaltung aus
Farbumschaltung ein

Geschichte

Ursprünge der Gemeinde

Für die Entstehung des Ortsnamens Rattenkirchen werden meist zwei Erklärungen genannt: Wo heute der Ort Rattenkirchen steht, war einst der Boden mit dichtem Nadelwald bedeckt. Daran erinnern noch die Weiler “Thann”, “Wald” oder “Waldsberg”. Auch der Name Rattenkirchen (mundartlich: Roa(d)nkircha) deutet darauf hin, denn hier musste erst einmal der Wald gerodet werden, bevor man eine Kirche bauen konnte.

Wahrscheinlicher ist aber die zweite Erklärung: Der Ursprung des Namens lässt sich vom Adelsgeschlecht der Ratonen, die in der Gegend von Salzburg ansässig waren, ableiten. Daher findet man in den Unterlagen aus früheren Zeiten noch Ratonkirchen, das später in Rattenkirchen umbenannt wurde.

 

Weitere Themen für unsere Gemeinde

Wappen

Zahlen, Daten & Fakten